König Alkohol - Jack London - 8.50

Jack Londons stark autobiografischer Roman zeichnet den Weg des Autors in die Alkoholsucht nach. Als Ich-Erzähler beschreibt er darin seine ersten Begegnungen mit dem Alkohol, dessen Wirkung auf ihn, seine Abhängigkeit und die daraus resultierende Zerstörung. Das Werk, das bei Erscheinen im Jahr 1913 als Sensation galt, ist nicht nur eine Anklageschrift gegen den Dämon Alkohol, es ist auch das offene Geständnis eines Schriftstellers, der seiner Verzweiflung, seiner Wut und seiner Angst literarisch Ausdruck verleiht.

Botschaft Humor Spannung Gesamt
D.R. 9 6 7 8
M.R. 10 5 7 9
J.W. 10 6 7 9
D.N. 9 3 8 8
Total 9.5 4 7.75 8.5



Kanntest du das Buch?

Folgende Bücher haben wir auch gelesen:

  • Die dunkle Seite des Mondes - Martin Suter - 8.25
  • Alle Farben Grau - Martin Schäuble - 7.5
  • Der Besuch der alten Dame - Friedrich Dürrenmatt - 6.67
  • Untenrum frei - Margarete Stokowski - 6.83
  • Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse - Thomas Meyer - 6.33