König Ödipus - Sophokles - 8.00

König Ödipus ist Sophokles' dramatische Bearbeitung (ca. 429-425 v. Chr.) des Ödipus-Mythos. Es ist der zweite Teil der "Thebanischen Trilogie", zu der ausserdem Antigone und Ödipus auf Kolonos gehören. Sowohl vorher als auch danach wurde der Stoff von verschiedenen bedeutenden Dramatikern bearbeitet: (Aischylos, Euripides, Xenokles, Meletos, Seneca, Friedrich Hölderlin u. a.), wobei sich aus der Antike neben der sophokleischen nur die Version des Seneca erhalten hat. Der Ödipus des Sophokles zählt zu den herausragenden Werken der Weltliteratur.

Botschaft Humor Spannung Gesamt
D.R. 9 3 4 7
M.R. 8 4 6 8
J.W. 8 2 5 9
D.N. 7 3 5 8
Total 8 3 5 8



Kanntest du das Buch?

Folgende Bücher haben wir auch gelesen:

  • Der Vorzugsschüler - Joseph Roth - 6.5
  • Jugend ohne Gott - Ödön von Horváth - 7.5
  • Don Quijote - Miguel de Cervantes - 6.17
  • Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse - Thomas Meyer - 6.33
  • Fahrenheit 451 - Ray Bradbury - 6.16