-
Fahrenheit 451 - Ray Bradbury - 6.16
Fahrenheit 451 ist die Temperatur, bei der "Bücherpapier Feuer fängt und verbrennt". In Ray Bradburys Zukunftsvision ist die Feuerwehr nicht mehr mit Wasserspritzen ausgerüstet, sondern mit Flammenwerfern, die genau diesen Hitzegrad erzeugen, um die letzten Zeugnisse individualistischen Denkens die Bücher zu vernichten.
-
Oliver Twist - Charles Dickens - 6.00
Oliver Twist, Sohn unbekannter Eltern, wächst im Armenhaus einer Kleinstadt unter dem harten Regiment des selbstgefälligen Mr. Bumble auf. Er kommt zu einem Leichenbestatter in die Lehre, flieht ohne einen Pfennig nach London und gerät in die Fänge des Hehlers Fagin, der eine Bande jugendlicher Taschendiebe anführt.
-
Herr Peter Squenz - Andreas Gryphius - 6.83
Gryphius' "Absurda Comica oder Herr Peter Squenz" ist die meistgespielte deutsche Barockkomödie.
-
Oskar und die Dame in Rosa - Eric-Emmanuel Schmitt - 7.16
Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiss, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Madame Rosa bringt ihn auf die Idee, über alles nachzudenken, was ihn bewegt in 13 Briefen an den lieben Gott.
-
Don Quijote - Miguel de Cervantes - 6.17
Mit grandiosem Einfallsreichtum erzählt Cervantes von den Abenteuern des verarmten Adligen, der in einer Traumwelt vergangener Ritterzeiten lebt, und seines treuen Waffenträgers Sancho Pansa.