-
Amerikas Gotteskrieger - Annika Brockschmidt - 4.40
Sie lehnen alles Staatliche ab, propagieren "White-Supremacy", kämpfen gegen Abtreibung, befürworten erzkonservative Geschlechterrollen und wähnen sich im Krieg gegen satanische Mächte - die Religiöse Rechte in den USA.
-
Romulus der Grosse - Friedrich Dürrenmatt - 7.67
Kaiser Romulus Augustus hält das römische Weltreich für unmoralisch und will es als "Richter Roms" liquidieren, indem er 467 n. Chr. tatenlos die einmarschierenden Germanen erwartet.
-
Was wir dachten, was wir taten - Lea-Lina Oppermann - 4.50
Amokalarm. Eine maskierte Person dringt ins Klassenzimmer ein und diktiert mit geladener Pistole Aufgaben, die erbarmungslos die Geheimnisse aller an die Oberfläche zerren.
-
Der alte Mann und das Meer - Ernest Hemingway - 4.50
Hemingways faszinierende Novelle über den kubanischen Fischer Santiago. Allein fährt der in einem kleinen Ruderboot aufs Meer. Vierundachtzig Tage hat er nichts gefangen.
-
Das Schlimmste kommt noch - Charles Bukowski - 6.80
Henry Chinasky (alias Bukowski) gehört nicht zu den Privilegierten Amerikas. Sein Vater verlässt jeden Morgen pünktlich das Haus, damit die Nachbarn nicht merken, dass er arbeitslos ist.